Google Unternehmensprofil vollständig nutzen: Ein Leitfaden für KMU

Ein vollständiges und optimiertes Google Unternehmensprofil ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unerlässlich, um online sichtbar zu sein und potenzielle Kunden zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Google Unternehmensprofil effektiv nutzen und optimieren können.

Grundlegende Einrichtung und Verifizierung

Erstellung und Verifizierung des Profils

Beginnen Sie damit, Ihr Unternehmen bei Google zu registrieren und das Profil zu verifizieren. Die Verifizierung kann per Postkarte oder über die Google Business-App mittels Video-Verifizierung erfolgen. Letztere ermöglicht einen schnellen Live-Rundgang, um die Echtheit und den Standort Ihres Unternehmens zu bestätigen.

Vollständige und konsistente Unternehmensdaten

Stellen Sie sicher, dass alle Unternehmensinformationen wie Name, Adresse und Telefonnummer (NAP-Daten) vollständig und konsistent sind. Diese Daten sollten auf Ihrer Website, in Branchenverzeichnissen und sozialen Medien identisch sein, um Verwirrung zu vermeiden und Ihr lokales Ranking zu stärken.

Optimierung des Profils für maximale Sichtbarkeit

Auswahl der passenden Kategorien

Wählen Sie eine Hauptkategorie, die Ihr Kerngeschäft präzise beschreibt, und ergänzen Sie bis zu neun zusätzliche Kategorien, die weitere Leistungen abbilden. Eine genaue Kategorisierung hilft Google, Ihr Unternehmen bei relevanten Suchanfragen besser einzuordnen.

Aussagekräftige Unternehmensbeschreibung

Nutzen Sie den Bereich „Vom Unternehmen“, um Ihre Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben. Verwenden Sie relevante Keywords, die Ihre Zielgruppe sucht, und vermeiden Sie Wiederholungen von Informationen, die bereits an anderer Stelle im Profil stehen.

Hochwertige Fotos und Videos

Visuelle Inhalte steigern die Interaktion: Unternehmen mit Fotos erhalten bis zu 42 % mehr Wegbeschreibungen auf Google Maps und 35 % mehr Klicks auf ihre Website. Laden Sie regelmäßig neue, qualitativ hochwertige Bilder hoch, die Ihr Unternehmen und Ihr Angebot optimal präsentieren.

Interaktion mit Kunden und regelmäßige Aktualisierungen

Aktive Nutzung von Bewertungen

Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Fordern Sie zufriedene Kunden aktiv auf, eine Bewertung abzugeben, und reagieren Sie auf alle Bewertungen – sowohl positive als auch negative. Dies zeigt potenziellen Kunden, dass Ihnen deren Feedback wichtig ist.

Regelmäßige Beiträge und Updates

Veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge zu Neuigkeiten, Angeboten oder Veranstaltungen. Dies hält Ihr Profil aktuell und signalisiert Google, dass Ihr Unternehmen aktiv ist. Solche Beiträge können direkt in Ihrem Unternehmensprofil erstellt werden.

Aktualisierung von Leistungen und Öffnungszeiten

Halten Sie Ihre angebotenen Leistungen und Öffnungszeiten stets aktuell. Änderungen sollten umgehend im Profil angepasst werden, um Kunden korrekte Informationen bereitzustellen und Missverständnisse zu vermeiden.

Nutzen Sie die Möglichkeiten des Google Unternehmensprofils voll aus, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und mehr Kunden zu gewinnen. Ein gut gepflegtes Profil kann den Unterschied machen.

  • Verifizieren Sie Ihr Google Unternehmensprofil, um die Echtheit Ihres Unternehmens zu bestätigen.
  • Halten Sie Ihre Unternehmensdaten konsistent und aktuell, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Wählen Sie präzise Kategorien, die Ihr Geschäft genau beschreiben.
  • Erstellen Sie eine aussagekräftige Unternehmensbeschreibung mit relevanten Keywords.
  • Laden Sie regelmäßig hochwertige Fotos und Videos hoch, um Ihr Unternehmen ansprechend zu präsentieren.
  • Fordern Sie Kunden aktiv auf, Bewertungen abzugeben, und reagieren Sie auf Feedback.
  • Veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge zu Neuigkeiten, Angeboten oder Veranstaltungen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Leistungen und Öffnungszeiten zeitnah bei Änderungen.

FAQ

Wie verifiziere ich mein Google Unternehmensprofil?
Sie können Ihr Profil per Postkarte oder über die Google Business-App mittels Video-Verifizierung verifizieren.
Warum sind konsistente NAP-Daten wichtig?
Konsistente Name-, Adress- und Telefonnummer-Daten helfen, Verwirrung zu vermeiden und verbessern Ihr lokales Ranking.
Wie oft sollte ich Beiträge in meinem Google Unternehmensprofil veröffentlichen?
Es wird empfohlen, regelmäßig Beiträge zu veröffentlichen, um Ihr Profil aktuell zu halten und die Interaktion mit Kunden zu fördern.

Deine Individuelle Webseite

Klick auf den Button, um Dir eine kostenlose Beratung zu sichern gern auch bei einem Kaffee vor Ort in Donauwörth.

Los gehts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Call Now Button