Unser Kundenservice:


Relaunch geplant? So gelingt der Neustart Ihrer Website ohne Ranking-Verlust

Warum ein Website-Relaunch gut geplant sein muss

Ein Website-Relaunch ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Online-Präsenz zu modernisieren, die Nutzererfahrung zu verbessern und neue Funktionen einzuführen. Allerdings birgt ein Relaunch auch Risiken – vor allem den Verlust Ihrer hart erarbeiteten Suchmaschinenplatzierungen. Wenn Sie nicht sorgfältig vorgehen, kann Ihre Website nach dem Neustart deutlich weniger Besucher aus der organischen Suche erhalten.

Deshalb ist es entscheidend, den Relaunch Ihrer Website ohne Ranking-Verlust umzusetzen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie das gelingt – mit einfachen und praxisnahen Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

Vorbereitung: Analyse der bestehenden Website

Bevor Sie mit dem Neustart Ihrer Website beginnen, sollten Sie den Status quo genau kennen. Nur so können Sie sicherstellen, dass wichtige Inhalte und Strukturen erhalten bleiben und Suchmaschinen Ihre Seite weiterhin gut bewerten.

  • Bestandsaufnahme der wichtigsten Seiten: Erstellen Sie eine Liste aller URLs, die aktuell viel Traffic oder gute Rankings erzielen. Tools wie Google Analytics oder die Google Search Console helfen Ihnen dabei.
  • Erfassung der Backlinks: Notieren Sie, welche Seiten besonders viele externe Verlinkungen erhalten. Diese Links sind entscheidend für Ihre SEO-Performance.
  • Technische Analyse: Prüfen Sie Ladezeiten, Indexierung und bestehende technische Probleme. Diese Informationen helfen Ihnen, Fehler beim Relaunch zu vermeiden.

Website-Struktur und URLs: Stabilität bewahren

Eine der häufigsten Ursachen für Ranking-Verluste bei einem Relaunch sind Änderungen an der URL-Struktur. Suchmaschinen bevorzugen stabile URLs und können neue, unbekannte Adressen schlechter bewerten.

  • Behalten Sie bestehende URLs bei, wenn möglich: Vermeiden Sie unnötige Änderungen an den Webadressen, um Ihre Rankings zu schützen.
  • Weiterleitungen einrichten: Wenn URLs geändert werden müssen, richten Sie 301-Weiterleitungen von den alten zu den neuen URLs ein. So bleibt die Linkkraft erhalten.
  • Konsistente Sitemap: Aktualisieren Sie Ihre Sitemap und reichen Sie sie bei Google Search Console erneut ein. Das hilft Suchmaschinen, Ihre neue Seitenstruktur schnell zu erfassen.

Inhalte sorgfältig übertragen und optimieren

Content ist nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Beim Relaunch sollten Sie Ihre Texte deshalb nicht einfach kopieren, sondern auch inhaltlich überprüfen und gegebenenfalls verbessern.

  • Relevante Inhalte priorisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigsten Seiten weiterhin vorhanden sind und mit hochwertigen Inhalten überzeugen.
  • Duplicate Content vermeiden: Verhindern Sie, dass identische Inhalte auf mehreren URLs auftauchen, da das negative Auswirkungen auf Ihr Ranking haben kann.
  • Meta-Daten mitnehmen und optimieren: Übertragen Sie Meta-Titel und Beschreibungen sorgfältig und passen Sie diese bei Bedarf an, um die Klickrate in den Suchergebnissen zu erhöhen.

Technische Umsetzung und Tests vor dem Live-Gang

Die technische Qualität Ihrer Website ist für SEO entscheidend. Beim Relaunch sollten Sie deshalb auf eine fehlerfreie Umsetzung achten und vor dem Go-live umfangreiche Tests durchführen.

  • Mobile Optimierung sicherstellen: Da immer mehr Nutzer mobil surfen, ist ein responsives Design Pflicht.
  • Geschwindigkeit prüfen: Optimieren Sie Ladezeiten, damit Besucher nicht abspringen und Suchmaschinen Ihre Seite positiv bewerten.
  • Fehlerseiten vermeiden: Überprüfen Sie, dass keine 404-Fehler entstehen und alle Weiterleitungen funktionieren.
  • Testphase einplanen: Nutzen Sie eine Staging-Umgebung, um den Relaunch aus SEO-Sicht zu testen, ohne die Live-Website zu beeinträchtigen.

Praktische Tipps für Ihren Relaunch: Checkliste für den Erfolg

  • URL-Struktur vor dem Relaunch dokumentieren
  • Wichtige Seiten und deren Rankings analysieren
  • Backlinks erfassen und bewahren
  • 301-Weiterleitungen planen und implementieren
  • Meta-Daten und Inhalte übertragen und optimieren
  • Technische SEO-Checks vornehmen (Ladezeit, mobile Ansicht, Fehlerseiten)
  • Sitemap aktualisieren und bei Google einreichen
  • Nach dem Live-Gang Ranking-Entwicklung regelmäßig überwachen

Fazit: Relaunch Website ohne Ranking-Verlust gelingt mit System

Ein Website-Relaunch ist kein Hexenwerk – mit systematischer Planung und sorgfältiger Umsetzung können Sie Ihre Suchmaschinen-Rankings erhalten oder sogar verbessern. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind die Analyse der bestehenden Website, der Erhalt oder saubere Weiterleitung der URLs sowie eine technisch einwandfreie Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Website nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich und strukturell zu optimieren.

Starten Sie Ihre Website neu, ohne wertvolle Besucher zu verlieren – mit den oben genannten Tipps sind Sie bestens vorbereitet!

Bereit für Ihren erfolgreichen Relaunch? Kontaktieren Sie bdmedien.de und lassen Sie sich kompetent beraten. Gemeinsam bringen wir Ihre Website auf das nächste Level – ohne Ranking-Verlust!

Deine Individuelle Webseite

Klick auf den Button, um Dir eine kostenlose Beratung zu sichern gern auch bei einem Kaffee vor Ort in Donauwörth.

Los gehts
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Call Now Button